Auf dem neuesten Stand: Aktuelles bei der Franz Morat Group

„MobilSiegel – klimafreundlich zur Arbeit“: Franz Morat Group erfolgreich rezertifiziert

Das MobilSiegel wird jährlich durch die Freiburger Verkehrs AG im Auftrag der Stadt Freiburg und in Kooperation mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald vergeben. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich durch vorbildliche Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität hervorheben, wie die Unterstützung der Nutzung von Fahrrädern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften für den Dienst- und Arbeitsweg. Eine Rezertifizierung ist nach drei Jahren möglich.

Weiterlesen …

13. Verleihung des FAIR ways Förderpreises: 100.000 Euro für soziale Projekte

Bereits in der 9. Saison engagiert sich die Franz Morat Group als FAIR ways Partner des SC Freiburg.

Gemeinsam mit dem SC und bis zu 14 weiteren Partnerunternehmen wird jährlich der FAIR ways Förderpreis an soziale Einrichtungen und Institutionen in der Region vergeben.

In diesem Jahr wurde erstmals die Rekordsumme von 100.000 Euro ausgeschüttet. Dabei haben insgesamt 37 Institutionen mit ihren Projekten Fördersummen zwischen 500 und 7.000 Euro erhalten.

Weiterlesen …

Spannender Start in das neue Ausbildungsjahr bei der Franz Morat Group

Willkommen an Bord: 14 Nachwuchskräfte gehen die ersten Schritte in ihre berufliche Zukunft bei der Franz Morat Group. Darunter fünf Industriemechaniker*innen, zwei Industriekaufleute, ein Mechatroniker und ein Auszubildender als Fachkraft für Lagerlogistik. Hinzu kommen fünf Studierende, die ab 01. Oktober 2024 ein Studium in den Fachrichtungen Mechatronik, BWL Industrie oder Maschinenbau beginnen.

Weiterlesen …

Morat Swoboda Motion muss trotz voller Auftragsbücher Insolvenz anmelden

Obwohl der E-Mobilitäts-Spezialist Morat Swoboda Motion (MSM) über volle Auftragsbücher verfügt, musste das Unternehmen zum 1. August 2024 Insolvenz anmelden. Die beiden Muttergesellschaften Franz Morat Group und Swoboda sind vom Insolvenzverfahren nicht betroffen. Morat Swoboda Motion, das paritätische Joint Venture zwischen Swoboda und der Franz Morat Group, wurde 2018 gegründet. Kerngeschäft des Unternehmens ist die Entwicklung und Produktion von Antriebskomponenten und -systemen für alle mobilen elektro-motorischen Applikationen.

Weiterlesen …

Team der Franz Morat Group belegt Platz 5 beim Deutschen Gründerpreis für Schüler*innen 2024

„Clever View Innovations“ – das Azubi-Team der Franz Morat Group – hat beim Deutschen Gründerpreis für Schüler*innen 2024 bundesweit den hervorragenden fünften Platz erreicht.

Das Team, bestehend aus Raphael Sinan Altmann (Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung), Robi Golob (Ausbildung Industriemechaniker), Raphael Schätzle (Ausbildung Werkzeugmechaniker), Johannes Steinhart (Ausbildung Industriekaufmann) und Anna Wissler (Ausbildung Industriekauffrau), überzeugte mit der innovativen Geschäftsidee „Fenster mit smarter Lüftungsautomatik“. Das Fenster nutzt Sensoren zur Auswertung der Luftqualität im Wohnbereich und lüftet bei Bedarf über einen Lüftungsschlitz, der sich automatisch öffnet und schließt. Der Lüftungsschlitz ist mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, der Pollen und Insekten daran hindert, in den Raum einzudringen. Das System ist zudem einbruchsicher und beugt Schimmelbefall vor.

Weiterlesen …