Auf dem neuesten Stand: Aktuelles bei der Franz Morat Group

Kompakt, flexibel & leistungsstark: Framo Morat präsentiert erweiterte Nabengetriebe-Plattform auf der LogiMAT

Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. März 2025 auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart und entdecken Sie auf unserem Messestand C01 in Halle 8 unsere neuesten Antriebslösungen für die Intralogistik. Im Fokus steht dieses Jahr die Erweiterung unserer erfolgreichen Nabengetriebe-Plattform mit dem neuen NG750, das höhere Radiallasten von bis zu 750 kg pro Rad ermöglicht.

Weiterlesen …

Kunststoff-Spritzgussteile für Automotive und Industrie: Besuchen Sie die Franz Morat Group bei der KPA 2025

Vom 25. – 26. Februar 2025 sind wir erstmalig als Aussteller auf der KPA in Ulm vertreten. In Halle 1, Stand C5 erleben Sie maßgeschneiderte Kunststoffkomponenten und Baugruppen von F. Morat für die Automobilindustrie sowie innovative Spritzgussteile und Antriebssysteme von Framo Morat für industrielle Anwendungen.

Weiterlesen …

Framo Morat erweitert Portfolio um FKV-Hybridbauteile

Im Rahmen einer Kooperation mit dem wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat Framo Morat ein fortschrittliches Fertigungsverfahren zur effizienten Herstellung von Hybridbauteilen aus Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) beforscht und getestet. Ziel ist die Realisierung leichter, hochbelastbarer Antriebselemente für den industriellen Einsatz.

Weiterlesen …

Die Franz Morat Group auf der SPS 2024 in Nürnberg

Die Franz Morat Group präsentiert sich vom 12. bis 14. November 2024 erneut in Halle 1 auf Stand 350 auf der SPS in Nürnberg. Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Vielzahl an präzisen Verzahnungskomponenten und innovativen Lösungen aus dem Bereich der Antriebstechnik im Gepäck.

Weiterlesen …

Framo Morat Polska belegt 1. Platz beim Arbeitgeber-Wettbewerb „Organisator sicherer Arbeit“ der polnischen Arbeitsaufsichtsbehörde

Framo Morat Polska hat erfolgreich am Wettbewerb „Arbeitgeber – Organisator sicherer Arbeit“ von der polnischen Arbeitsaufsichtsbehörde teilgenommen und den ersten Platz in der Kategorie der Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten in der Region Niederschlesien belegt.

Weiterlesen …